Hands on - Freiwillig für Friedberg
... hieß es auch heute bei uns
Im Zuge der Vorstellung der Friedberger Vereine waren auch wir, die Colorado Ranchers Friedberg e.V., dabei und nutzten das schöne Wetter um uns den Friedbergern und allen anderen Besuchern vorzustellen. Alle Abteilungen unseres Vereins waren vertreten, so dass sich die Besucher über alle möglichen Aktivitäten sowie die aktuelle Entwicklung rund um unseren Verein informieren konnten.
Und die Line Dancer hatten noch einen weiteren Augenschmaus im Gepäck und trugen mit ihrer Tanzdemonstration zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm bei.
Wir, die Colorado Ranchers Friedberg e.V., haben uns sehr über das rege Interesse an unserem Verein gefreut und hoffen, dass die vielen interessierten Besucher auch die Gelegenheiten nutzen und uns an unseren Clubabenden besuchen.
Hands on - Freiwillig für Friedberg
Wir sind dabei!
Im Rahmen des Ehrenamtstags 2023 stellen sich diverse Friedberger Vereine und Institutionen vor, so auch wir.
Wer also schon immer eine Gelegenheit gesucht hat, die ganze Bandbreite unseres Vereins, auf kleinerem Raum zu erleben, ist herzlich eingeladen uns am Sonntag, den 24.09., zwischen 11 und 17 Uhr, auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg zu besuchen. Ihr findet uns an Stand 8.
ein Vormittag der 1000 Kleinigkeiten
Wer den Aktivitäten rund um unser Vereinsgelände aufmerksam folgt, wird feststellen, dass wir im Jahr 2023 bereits gut vorangekommen sind.
Diese Tatsache ist für uns aber kein Grund, trotz der hohen Temperaturen, die Füße hoch zu legen, sondern sich vielleicht mal um ein paar Kleinigkeiten zu kümmern. Ein Paar?! Um es vorweg zu nehmen, es waren nicht gerade wenige, denn 17 Colorado Rancher wuselten fleißig über unser Gelände und hatten sich ihr leckeres Mittagessen verdient.
Aber seht selbst, die beigefügten Fotos geben einen kleinen Eindruck.
Von Holzwürmern, Pinselschwingern, Benzinbibern und anderen fleißigen Bienchen
Am heutigen Samstag, den 10.06., stand unser Arbeitseinsatz im Juni auf unserem Ranchgelände an.
Insgesamt hatten sich 22 Colorado Rancher zusammengefunden, die kräftig anpackten. Die letzten Demontagen und Abrisse wurden erledigt, mit der Instandsetzung unserer Bank wurde begonnen, Pflegearbeiten rund um unsere Grünanlage und unsere Gebäude wurden durchgeführt und und und....
Kurzum wir haben wieder einiges geleistet, was sich spätestens an der Menge der vertilgten Frikadellen ablesen ließ, die unsere Küchenfee zubereitet hat.
Wir werden berichten.
Abrissprofis und Menschen mit grünem Daumen
Mit zweiwöchiger Verspätung, aufgrund der schlechten Wetterprognose am 13.05.2023, ging es heute wieder richtig rund, auf der Colorado Ranch. Es wurde nicht nur weiter an unserer Black Smith-Hütte gebaut, sondern auch weiter abgerissen und die Grünanlage bearbeitet. Neuer Rasen wurde gesät, Sträucher geschnitten, Unkraut entfernt, einem Baum wieder mehr Platz zum Wachsen verschafft und vieles vieles mehr.
Insgesamt 18 Colorado Rancher haben sich heutigen Morgen auf den Weg gemacht und den strahlenden Sonnenschein voll ausgenutzt. Nach einem schweißtreibenden Vormittag haben wir es uns bei einem leckeren Mittagessen (Chili con Carne) so richtig gut gehen lassen.
Wir bedanken uns herzlich bei all den fleißigen Mitgliedern!
Und wie geht es weiter???
Schaut einfach immer mal wieder hier rein, wir werden berichten!
Erste Frühlingsgefühle stellen sich ein
Heute, am Samstag, den 15.04.2023, haben wir am Vormittag die Regenpause genutzt und unser Ranch-Gelände aus dem Winterschlaf geholt. Die Gebäude wurden abgeplant, das erste Mal der Rasen gemäht, Instandsetzungs- aber auch Abrissarbeiten durchgeführt und und und ...
So wurden auch schon die ersten Vorbereitungen für die kommende Saison getroffen, wie zum Beispiel das Schneiden und Spalten von Brennholz für Lagerfeuer.
Kurzum: 19 fleißige Colorado Rancher nutzten die Gunst der Stunde und spuckten mächtig in die Hände.
Und zu guter Letzt gab es, wie immer, ein deftiges Mittagessen, welches pünktlich zum nächsten Regenguss um 12:30 Uhr fertig war.
Wir hoffen, dass das Wetter in den nächsten Wochen etwas freundlicher wird und dann kommen sie noch mehr zum Vorschein, die Frühlingsgefühle.
Wir werden berichten.
Die letzten warmen Sonnenstrahlen gehörten uns
Zu dem Motto "Cake, Steak and Dance" trafen wir uns am vergangenen Samstag, den 25.09.2021, zu unserem diesjährigen Sommerfest und somit zu einem abteilungsübergreifenden Wiedersehen nach rund 1 1/2 Jahren.
Pünktlich um 16 Uhr eröffnete unsere erste Vorsitzende, Sandra Hennen, das reichhaltige Kaffee- und Kuchenbuffet, ließ es sich jedoch nicht nehmen, einige warme Worte, vor Allem des Dankes an die Anwesenden zu richten: "In diesen Zeiten ist es nicht selbstverständlich, dass die meisten Mitglieder die Treue zum Verein gehalten haben und sich trotz mancher Einschränkung der Verein weiterentwickelt hat. Vor allen Dingen ist der tolerante Umgang untereinander und die besondere Rücksichtnahme aufeinander beispielhaft. Hierfür möchte ich mich, im Namen des gesamten Vorstandes, bei Euch allen recht herzlich bedanken. Nehmt dieses Sommerfest zum Anlass, unser aller Wiedersehen zu feiern und zumindest das Beisammensein am heutigen Tag ein bisschen unbeschwerter zu genießen."
Frisch gestärkt folgten daraufhin mehrere Tänze unserer Abteilungen Line Dance und Square Dance. Aber auch die anderen Abteilungen wie die Hobbyisten und die Heritage Dancer ließen es sich nicht nehmen ihr Hobby auf unserer Ranch an diesem Nachmittag zu genießen. Nach dem kurzweiligen Zeitvertreib ging es um 18:30 Uhr weiter:
Ein großes und abwechslungsreiches BBQ-Buffet wartete auf den sich langsam einstellenden Kohldampf, um danach in den gemütlichen Teil der Veranstaltung überzugehen. Ein großes Lagerfeuer wurde entfacht, die letzten Tänze getanzt und die eine oder andere Flasche mit alkoholischen Getränken geöffnet.
Rundum zeigten sich alle Anwesenden begeistert, begeistert von dem Wiedersehen, begeistert von den beiden Buffets, aber auch begeistert von dem kurzweiligem Fest und den vielen unterhaltsamen Gesprächen.
Wir, die Colorado Ranchers, hoffen, dass wir in den nächsten Monaten weiter unseren Hobbies nachgehen können. Wir hoffen, dass die Einschränkungen, die uns die letzten Monate begleitet haben, sich irgendwann wieder in Luft auflösen werden, so dass sich unser Vereinsbetrieb wieder voll entfalten kann. Aber wir hoffen vor Allem, dass es nicht wieder 1 1/2 Jahre dauert, bis wir uns alle wiedersehen können. Und zum Schluss hoffen wir, dass alle gesund bleiben!
Das Vereinsleben ist durch die Corona-Pandemie zum Erliegen gekommen. Trotz Lockdown haben Vereine mitunter beträchtliche laufende Kosten, die nicht allein durch Mitgliedsbeiträge gedeckt werden können. Die Sparda-Bank Hessen unterstützt jetzt über ihren Gewinnspar-Verein die Colorado Ranchers Friedberg e.V. mit 800 Euro.
Der Verein hat sich dem „Wilden Westen“ verschrieben, pflegt auf seinem Vereinsgelände das Brauchtum und bietet beispielsweise Line-Dance-Kurse an. „Die Colorado Ranchers sind ein geselliger Verein, sie sind darauf angewiesen, dass Menschen zusammenkommen können. Weil aktuell keine Veranstaltungen stattfinden, hat der Verein Mühe, sein idyllisch gelegenes Vereinsgelände instand zu halten“, sagte Thomas Kunert, Leiter der Filiale Friedberg, bei der Übergabe an die Vorsitzende Sandra Hennen und Hannelore Finkernagel vom Verein.
Die Sparda-Bank Hessen eG ist eine Genossenschaftsbank mit hessenweitem Filialnetz und Schwerpunkt auf dem Privatkundengeschäft. Bereits seit vielen Jahren setzt sie sich für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Tierschutz, Kultur und Sport in Hessen ein. 2020 kamen über ihren Gewinn-Sparverein 670 Projekte mit rund 1,6 Millionen Euro in den Genuss der Förderung.
Aktuell schenken rund 355.000 Kunden der Sparda-Bank Hessen ihr Vertrauen, etwa 282.000 sind gleichzeitig Mitglied der Genossenschaft und bilden damit das Fundament einer starken Gemeinschaft.
Narren in Übersee
Unter diesem Motto lud der VFCG am 15.02.2020 uns zu diesjährigen Karnevals-Sitzung ein. Vier Colorados waren dieser Einladung gefolgt und unsere 1. Vorsitzende, Sandra Hennen, wurde an diesem Abend gar als Ehrengast begrüßt.
(Achtung Ironie): Somit hatte der diesjährige Elferrat die notwendige Unterstützung bzw. Rückendeckung als Stefan Rüting, der stellvertretende Sitzungspräsident, gemeinsam mit Yannik Riha, im Karnevalsklo den nachfolgenden Auszug, aus deren Zwiegespräch führte:
Y: My lovley Mr. Singing Club äh.. Ich mein Mein lieber Herr Gesangsverein
Des hat dann aber nen bleibenden Eindruck hinnerlasse.
Aber was gibt’s dann hier noch so außer esse und Football?
S: De Harald, de Bachelor Peter und de Official Martin
habe sich für ne Woche bei de Colorado Ranchers eingemietet.
Des hieß Cowboy Stiefel, Lederhose, Cowboy Hemden, schicke Weste und Cowboy Hüte.
Im Zelt schlafe, Bohne und Steaks überm Lagerfeuer.
Außerdem jeden Tag Square Dance Unterricht.
Einfach so, um des Ursprüngliche Leben der Siedler und Cowboys zu erlebe.
Y: Und wie fande die des?
S: So gut, das ich froh bin das die jetzt da obe sitze.
Mit denen haben mir erstmal e paar Friedenspfeife rauche müsse,
bevor se sich bereit erklärt habe heut Abend wieder hier zu sein.
Y: I think my pig whistle äh ich glaub mein Schwein pfeift.
S: Doch und des alles nur unter der Auflage das se jetzt hier ihr‘n Western Tanz aufführe dürfe.
Die Cowboy Stiefel habe se schon an.
Wir, die anwesenden Colorado Ranchers bedanken uns sehr herzlich für die Einladung und freuen uns schon auf ein Wiedersehen, spätestens zum Narrenexpress am Faschingsdienstag in der Innenstadt oder auf unserem Vatertags-Fest, denn wir freuen uns schon auf euren Gegenbesuch, lieber VFCG, den ihr uns angekündigt habt.
Wir sagen vielen lieben Dank für den abwechslungsreichen und närrischen Abend.
Auf ein baldiges Wiedersehen, spätestens im kommenden Jahr auf einer eurer Sitzungen, lieber VFCG, versprochen!