Ab in den Süden ...

hieß es am gestrigen Abend für die Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V.. 

Die South Carolina Oldstylers hatten zu ihrem diesjährigen Frühlingsball nach Rommerz geladen und dieser Einladung sind wir gerne gefolgt. Mit insgesamt 14 Tänzern, unserem Prompter und jeder Menge guter Laune, erlebten wir am gestern einen abwechslungsreichen Abend voller schöner Tänze, gutem Essen, herzlicher Gastfreundschaft und jeder Menge Spaß bei unserem Hobby. 

Insgesamt konnten die South Carolina Oldstylers nahezu 70 Gäste begrüßen,  sodass wir nicht nur die Möglichkeit hatten,  neue Leute kennenzulernen, sondern auch Kontakte zu pflegen. Aber wir haben auch ein bisschen Werbung für unseren Ball gemacht,  denn der diesjährige Great-Columbus-Day Ball wird am 18.10.2025 stattfinden und die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.

Wir, die Heritage-Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V. bedanken uns ganz herzlich bei unseren "Freunden aus dem Süden" und freuen uns auf eine Wiedersehen, spätestens zum 07.03.2026 in Rommerz, denn haltet uns ein paar Plätze frei,  wir kommen wieder 😉

20250322_221522
20250322_221522
IMG-20250323-WA0000_3
IMG-20250323-WA0000_3
20250322_233435
20250322_233435
20250322_233937
20250322_233937
IMG-20250323-WA0006
IMG-20250323-WA0006
IMG-20250323-WA0010
IMG-20250323-WA0010
IMG-20250323-WA0005
IMG-20250323-WA0005
IMG-20250323-WA0002
IMG-20250323-WA0002
IMG-20250323-WA0015
IMG-20250323-WA0015


Auch nach 25 Jahren noch Lampenfieber

Liebe Leser, 

ich wurde auch in diesem Jahr wieder darum gebeten, hier meine Erlebnisse von unserem diesjährigen Great Columbus Day Ball zu beschreiben, was ich als Master of Ceremony auch gern tue:

Starten will bzw. muss ich damit, dass die Vorbereitungen für das diesjährige Event eine Katastrophe für die Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V. waren. Leider stand uns unser bisheriger Ballsaal nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung und somit gingen die Probleme los. Der gesamte Ball musste neu organisiert werden und das Wichtigste war, einen neuen Saal zu finden und das alles noch bei unserem 25-jährigen Bestehen der Abteilung und dem 22. Ball.... 

Aber wir haben aus heutiger Sicht sehr viel Glück gehabt, denn der große Saal des Gasthauses Zur Wetterau in Rockenberg/Oppershofen war immerhin für den 23.11.2024 frei und wir konnten diesen buchen. Gesagt getan. Also musste eine neue Einladung erstellt, die bereits angemeldeten Gäste informiert werden und entsprechend war alles weitere anzupassen. 

Der Aufbau schlussendlich am Abend zuvor ging uns dann sehr schnell von der Hand und somit waren wir dann auch pünktlich an besagtem Samstag um 16:00 Uhr startklar für den Einlass.

Aber ein sehr flaues Gefühl meldete sich dann doch, viele Fragen schossen einem durch den Kopf:

  • Wird der neue Saal den Gästen gefallen?
  • Schmeckt das Essen?
  • Wie klappt es mit der Tanzerei?

Diese Fragen und noch viele weitere mehr beschäftigten einen dann doch und das sorgte letztlich für ordentlich Lampenfieber.

Nach dem Aufruf der Gäste durch unserer Master of Ordnance und der Begrüßung durch unsere Gastgeber-Damen war dann auch ich an der Reihe. Tja und was soll ich sagen, Achtung Ironie, es ging schon mal gut los...
Die Akustik des Saals war dann doch sehr viel anders als bisher gewohnt, was natürlich dazu führte, dass ich zun
ächst kaum zu verstehen war und auch die anschließende Musik kam sehr schrill rüber.

Aber lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben es schnell hinbekommen!

Was danach folgte, übertraf unsere kühnsten Erwartungen! Ein leckeres Essen und ein super Service seitens der Betreiber des Gasthauses, viel Spaß bei den Tänzen, die Geselligkeit unserer Gäste und eine Afterparty bis in späten Abendstunden. 

Und eine große Bitte klang immer wieder an mein Ohr: Bitte macht den Ball in 2025 wieder hier.

 

Um es kurz zu machen: wir haben bereits für den 18.10.2025 reserviert und erarbeiten gerade schon die ersten Vorbereitungen, Anpassungen und Änderungen für das nächste Jahr.

Unsere Gäste können schon einmal gespannt sein und sich freuen. Die offizielle Einladung wird voraussichtlich um die Osterzeit 2025 zur Verfügung stehen.

Wir, die Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V., bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Helfern, den Betreibern des Gasthaus Zur Wetterau und natürlich auch bei unseren Gästen!

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

Im Namen der Heritage Dancer verbleibe ich

mit herzlichen Grüßen

Alexander William Brandt
(Master of Ceremony)

CR BALL Heritage-6998
CR BALL Heritage-6998
CR BALL Heritage-7016
CR BALL Heritage-7016
CR BALL Heritage-7005
CR BALL Heritage-7005
CR BALL Heritage-7015
CR BALL Heritage-7015
CR BALL Heritage-7043
CR BALL Heritage-7043
Einladung_2024_1
Einladung_2024_1
CR BALL Heritage-7045
CR BALL Heritage-7045
CR BALL Heritage-7047
CR BALL Heritage-7047
CR BALL Heritage-7049
CR BALL Heritage-7049
CR BALL Heritage-7057
CR BALL Heritage-7057
CR BALL Heritage-7062
CR BALL Heritage-7062
CR BALL Heritage-7058
CR BALL Heritage-7058
CR BALL Heritage-7074
CR BALL Heritage-7074
CR BALL Heritage-7066
CR BALL Heritage-7066
CR BALL Heritage-7210
CR BALL Heritage-7210


 

 

 

 

 

 

Der erste Ball der Saison

 

Am vergangenen Samstag, den 16.03.2024 war es so weit, der erste Ball der Saison begann pünktlich um 17 Uhr. Unser befreundeter Verein, die South Carolina Oldstylers e.V., hatte zu ihrem traditionellen Frühlingsball geladen.


Nach einer Begrüßung durch die Gastgeber, eröffnete unser Prompter, Stefan, mit Grand March und Eröffnungswalzer das Tanzvergnügen, welches jedoch zunächst kurz für das reichhaltige Buffet pausiert wurde.

Und dann ging es los: 10 Tänze, laut Tanzkarte, warteten auf die Gäste.

Eine abwechslungsreiche Mischung erwartete die Gäste, die von den drei Promptern dargeboten wurden. Getanzt wurde bis spät in die Nacht und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden schon wieder Pläne für die kommenden Veranstaltungen geschmiedet.

Die Heritage Dancer bedanken sich ganz herzlich bei den Gastgeber für den schönen Ballabend und freuen sich schon auf ein Wiedersehen. Bis bald!

FB_24_5
FB_24_5
FB_24_2
FB_24_2
FB_24_3
FB_24_3
FB_24_7
FB_24_7
FB_24_4
FB_24_4
FB_24_10
FB_24_10
FB_24_9
FB_24_9
FB_24_8
FB_24_8
FB_24_11
FB_24_11
FB_24_6
FB_24_6
FB_24_13
FB_24_13
FB_24_12
FB_24_12


War das eine unvergessliche Ballnacht?

… diese Frage habe ich mir in den vergangenen Tagen immer wieder gestellt.

Viele Reaktionen haben dabei auf mich eingewirkt. Viele Bilder und kurze Videos vom 21. Great Columbus Day Ball konnte ich mir in dieser Zeit ansehen und auch die Vorankündigung zu diesem Bericht wurde sehr positiv aufgenommen. Immer wieder wurde auch das Gespräch zu mir gesucht, um den vergangenen Samstag, den 18.11.2023, Revue passieren zu lassen.


Aber lassen Sie mich von vorne anfangen, am Samstag gegen 15:00 Uhr. Zuvor hatten mich noch mehrere kurzfristige Absagen erreicht, was meinem Nervenflattern nicht unbedingt zuträglich war. Als ich um 15:30 Uhr am Veranstaltungsort ankam, warteten bereits die ersten Gäste, aber auch unsere Helfer schon auf mich. Nach einem herzlichen Hallo und dem schnellen Öffnen der Eingangstür, aufgrund der doch recht niedrigen Temperaturen, füllte sich der Ballsaal gefühlt innerhalb weniger Minuten, sodass wir pünktlich um 17:00 Uhr starten konnten. Eine bunte Mischung hatte den Weg zu uns gefunden, einige altbekannte Gesichter, einige neu-bekannte und zwei „blutige“ Anfänger zeichneten das Publikum aus.

Nach einer kurzen, aber doch nervösen Begrüßungen meinerseits und dem anschließenden Aufrufen der Gäste durch unseren Master of Ordonance, John, wurden die Gäste, zum Teil begleitet durch seinen Sohn, Tim, den Gastgebern vorgestellt. Als Gastgeber fungierten in diesem Jahr Hans-Jürgen Becker, unser Ehrenratsvorsitzender und Sandra Hennen, unsere 1. Vorsitzende des Gesamtvereins. Insgesamt konnten die Beiden 47 Gäste begrüßen, die sich danach direkt zum Grand March aufstellten und den anschließenden Eröffnungswalzer etwas schneller tanzten, da bereits ein Glas Bowle auf sie wartete.

Darauffolgend wurde noch die Gruppenfotografie angefertigt und schon gab es das Dinner. Ein reichhaltiges und leckeres Buffett wurde den Gästen dargeboten, was sich auch an der Menge der vertilgten Speisen widerspiegelte, also scheint es geschmeckt zu haben. Auch die Tanzkarten waren zwischenzeitlich gefüllt und somit konnte ich, mit meinen ersten beiden Tänzen die erste Tanzrunde des Abends eröffnen. Im Anschluss gab es dann noch ein kleines Dessert und dann kam auch schon Ludwig Ziegeltrum, unser Gastprompter, an die Reihe. Um Sie jetzt nicht mit allzu viel Details zu langweilen, lassen Sie sich lediglich gesagt sein, dass eine bunte Mischung auf die Tänzer wartete: von einer Polka, über Reels, Kreistänzen und und und. Kein Tanz glich dem anderen und so kam jeder auf seine Kosten. Es gab sogar zwei Tänze, die nicht als Paar, sondern als Trippel getanzt wurden und somit hielt es auch den Letzten nicht mehr auf seinem Platz.

Die Zeit verging wie im Fluge und zwar so schnell, dass es hinten heraus, sogar etwas eng wurde. Insgesamt wurden 10 Tänze, laut Tanzkarte, und 2 Zugaben, getanzt. Nahezu alle Tänze wurden mittels Zugabe wiederholt, sodass es ein sehr kurzweiliger Abend wurde, der kaum Pausen zuließ.
Gegen Mitternacht startete dann die Afterparty und die Balletikette wurde aufgehoben, jedoch nicht ohne zuvor all unseren Helfern seitens des Gastgebers ein herzliches Dankeschön zu sagen.

Gegen 2:00 Uhr nachts war ich dann schließlich auch in meinem Bett, aber das Adrenalin tat noch sein Übriges und ich tanzte und promptete in Gedanken noch etwas weiter…

Liebe Leser, damit genug der Worte von mir, denn ich denke die beigefügten Bilder sprechen für sich.

Nur eines noch: ich bin sehr froh der Master of Ceremony des 21. Great-Columbus-Day Ball am vergangenen Samstag gewesen zu sein. Viele glückliche Gesichter, interessante Tänze, gute Gespräche und andere schöne Dinge werden mir in Erinnerung bleiben und damit war der 21. Great-Columbus-Day Ball eines für mich und zwar eine unvergessliche Ballnacht…

Aber wahrscheinlich werden diese Gedanken nur circa 1 Jahr anhalten, denn am 12.10.2024 begehen wir den 22. Great-Columbus-Day Ball und das vielleicht gemeinsam (wieder) mit Ihnen?
Ich und die Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V. würden uns freuen.

gez.

Alexander W. Brandt

Prompter der Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V.
&
Master of Ceremony of the 21th Great-Columbus-Day Ball

DSC00738
DSC00738
DSC00740
DSC00740
DSC00742
DSC00742
DSC00744
DSC00744
DSC00756
DSC00756
DSC00757
DSC00757
DSC00761
DSC00761
DSC00765
DSC00765
DSC00768
DSC00768
DSC00770
DSC00770
DSC00773
DSC00773
DSC00775
DSC00775
DSC00777
DSC00777
DSC00780
DSC00780
DSC00782
DSC00782

Generalprobe geglückt?

Diese Frage stellte sich anlässlich unseres letzten Tanznachmittags am heutigen Sonntag vor unserem diesjährigen Great-Columbus-Day Ball, der am 18.11.2023 stattfindet. 

Nach kleinen Startschwierigkeiten, die vor allem unserem Prompter unterliefen, hatten wir dann wieder viel Spaß beim Tanzen und können sagen: Generalprobe geglückt!

Und damit sind wir guter Dinge und hoffen wieder an frühere Erfolge unseres Balls anknüpfen zu können. 

Insgesamt werden zwei Prompter (Tanzansager) den Ball gestalten und für eine abwechslungsreiches Programm und damit sicher schönen Abend sorgen. Sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Noch sind wenige Plätze für diesen Abend frei. Die Einladung und die Balletikette findet man hier
Also, schnell noch anmelden und dabei sein. Wir würden uns freuen.
Die Heritage-Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V.

20231015_162014
20231015_162014
2023_1
2023_1
IMG-20231015-WA0027
IMG-20231015-WA0027
IMG-20231015-WA0019
IMG-20231015-WA0019
IMG-20231015-WA0025
IMG-20231015-WA0025



Sommer, sonne, Sonnenschein

... und wir gaben uns heute Nachmittag, am 11.06.2023, ein kleines Stelldichein.

Genau gesagt, trafen sich heute unsere Heritage-Dancer zu ihrem Juni-Clubnachmittag auf unserer Ranch.

Ungewohnt war es nur für uns alle  in normaler Kleidung zu tanzen. Aber unser Prompter (Tanzansager) hatte Rücksicht auf die Tänzer und die doch recht hohen Temperaturen genommen und keinen Dresscode vorgegeben.

Wir ließen uns aber nicht davon abbringen, den Nachmittag gemeinsam schön auszugestalten, uns ein Stück Kuchen schmecken zu lassen und vor allem auch die ersten Tänze für unseren diesjährigen Great-Columbus-Day Ball auszuprobieren. Die Einladung hierfür findet man übrigens ab sofort Bereich Downloads.

Wir, die Heritage-Dancer treffen uns das nächste Mal am 09.07.2023. 

Willst du vielleicht auch mal dabei sein und diese Tanzart ausprobieren? Dann melde dich einfach bei unserem Prompter, Stefan (siehe 👉).

Wir würden uns über Besucher freuen.

TDC_23_06_2
TDC_23_06_2
TDC_23_06_3
TDC_23_06_3
TDC_23_06_4
TDC_23_06_4

  

Kein Ball bei den Colorados?

Kein Problem, dann machen wir ein Tanzvergnügen.

Mit diesen zwei Sätzen, meldete sich Matthias Hohmann, der 1. Vorsitzende der South Carolina Oldstylers Historical Dancers e.V. am vergangenen Mittwoch, den 17.10.2021 bei unserem Prompter Stefan.

Nach einem etwas längeren Telefongespräch und der Erledigung einiger organisatorischer Aufgaben, war es dann nach über 20 Jahren Freundschaft soweit: Die erste gemeinsame Veranstaltung der South Carolina Oldstylers Historical Dancers e.V. und der Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg e.V. fand am 20.11.2021 in Rommerz statt. Mehr als 20 Tänzer aus der Nähe waren der spontanen Einladung gefolgt und die beiden oben genannten Herren sorgten mit ihren Tanzansagen für einen schönen und abwechslungsreichen Abend für alle Anwesenden. Auch ein kleines Buffet  wurde dargeboten und die anschließende Afterparty dauerte bis tief in die Nacht.

Wir, die Heritage Dancer, bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei den Mitgliedern der South Carolina Oldstylers Historical Dancers e.V. für diese gemeinsame Veranstaltung und hoffen auf eine Wiederholung.



IMG-20211121-WA0010
IMG-20211121-WA0010
20211120_195525
20211120_195525
IMG-20211126-WA0012
IMG-20211126-WA0012
IMG-20211126-WA0011
IMG-20211126-WA0011
IMG-20211126-WA0006
IMG-20211126-WA0006
IMG-20211126-WA0008
IMG-20211126-WA0008
IMG-20211126-WA0009
IMG-20211126-WA0009
IMG-20211126-WA0003
IMG-20211126-WA0003
IMG-20211126-WA0005
IMG-20211126-WA0005


Zum zwanzigsten Mal hiess es:

"Welcome to the Great-Columbus-Day Ball“

  • Balleinladung_2019-1
  • Ball2019-2


Am Samstag, den 23.11.2019 traf sich die Abteilung „Heritage Dancer“ der Colorado Ranchers Friedberg e.V. zum 20. Mal um gemeinsam mit ihren Gästen den Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus zu feiern. Seit nunmehr 20 Jahren veranstalten die Heritage Dancer im Herbst jeden Jahres den Great-Columbus-Day-Ball, der auch in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus Melbach stattfand. Bei diesem Ball handelt es sich um eine Tanzveranstaltung, die im Stil eines Balls des 19. Jahrhunderts in den USA, zu Zeiten von Bürgerkrieg und der Entdeckung des Wilden Westens, durchgeführt wird.

Zu dieser Einladung folgten Tänzer aus der gesamten Bundesrepublik um gemeinsam ein buntes und abwechslungsreiches Programm mitzuerleben. Nachdem die Ordonanz, John Palmer aus Michigan, die Gäste aufgerufen hatte, übergab er dem Gastgeber und Abteilungsleiter der Heritage Dancer, Stefan Raab, das Wort. Dieser begrüßte die Gäste und eröffnete den Ball.

Er erfreute sich sehr daran, dass man auch in diesem Jahr wieder viele Gäste begrüßen könne und mit drei Promptern (Tanzansagern) am Ballabend wieder ein abwechslungsreiches Programm habe. Matthias Hohmann, Stefan Hennen und Ludwig Ziegeltrum,, hatten in Summe zehn Tänze für die Anwesenden vorbereitet.

Jedoch folgte zunächst der Eröffnungswalzer und danach ging man zum Candle-Light-Dinner über, bis man dann um 20:00 Uhr, mit dem ersten Tanz, das Tanzvergnügen startete. Zuvor konnten sich die Herren in die Tanzkarten der anwesenden Damen eintragen und auch wenn mehr Damen vor Ort waren, als Herren, kam niemand zu kurz, da auch drei Tänze auf dem Programm standen, bei denen ein Herr gleichzeitig mit zwei Damen tanzt. Alle drei Prompter zeigten eindrucksvoll ihr Können und die Gäste tanzten eine bunte Mischung aus historischen Tänzen des 19. Jahrhunderts, von einer Polka bis zu einem Walzer war alles dabei.

Als später am Abend alle Tänze der Tanzkarten getanzt waren, wartete eine Überraschung auf die Gäste. Eine große Jubiläumstorte und ein kaltes Buffett wurden dargeboten.

Alle Gäste ließen es sich schmecken und wer nun denkt das war das Ende des Balls, der hat weit gefehlt. Aufgrund der guten Stimmung zeigten nur einige Wenige Ermüdungserscheinungen und somit wurden die Prompter zu einer Zugabe aufgefordert.

Am Ende der Ballnacht, zeigten sich Heritage Dancer sehr erfreut über den Verlauf des Abends und man freut sich schon auf den 21. Great-Columbus-Day-Ball am 10.10.2020.

Wollen Sie mehr sehen?

… dann besuchen Sie unsere Bildergalerie zu diesem Ball.


 20 Jahre Heritage Dancer 
 


Am vergangenen Samstag, den 06.07.2019 war es soweit, wir die Heritage Dancer der Colorado Ranchers Friedberg feierten auf unserem Vereinsgelände unser 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstalteten wir zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte einen Barne Dance (Scheunentanz).

Vor Beginn der Tanzaktivitäten ehrten Sandra Hennen und Stefan „Steppes“ Raab einige verdiente Mitglieder der Abteilung.

Und danach übernahm unser Prompter Stefan das Mikrofon und „heizte“ mit seinen vorbereiteten Tänzen uns und unseren Gästen, die unter anderem aus den Niederlanden zu uns gekommen sind, kräftig ein. Unterbrochen wurde das Tanzvergnügen lediglich von kleineren Pausen und einem leckeren und abwechslungsreichen Barbecue welches einige Mitglieder der Hobbyisten- und Square Dance-Abteilung für uns zubereiteten.

Getanzt wurde bis in die späten Abendstunden:

Wir, die Heritage Dancer bedanken uns bei allen Gästen, allen fleißigen Helfern, für diese schöne und abwechslungsreiche Event. Wir hoffen, dass wir alle Gäste am 23.11.2019 wieder bei uns begrüßen dürfen, wenn es zum 20. Mal heißt: Welcome to the Great Columbus Day Ball.